Qualität und Präzision liegt uns bei W.E. Schultz besonders am Herzen. Um unseren hohen Standards nachhaltig gerecht zu werden betreiben wir hohen Aufwand, so verfügen wir über eigene Kalibriergeräte zur Mess- und Prüfmittelüberwachung.
Durch unsere moderne QS Einrichtung können wir in kurzer Zeit höchstpräzise Messungen Fertigungsbegleitend durchführen und Protokollieren. All unsere Maschinen sind mit einem Promess Messerfassungsgerät ausgestattet und direkt mit dem Server verbunden. Somit werden alle Messungen in QDAS ausgewertet und können jederzeit eingesehen und rückverfolgt werden.
Alle bei den Prüfungen verwendeten Prüf- und Messmittel unterliegen unserer Prüfmittelüberwachung. Die Prüf-und Messmittel werden zur Ermittlung ihrer Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzfähigkeit einer periodischen Überwachung bzw. Kalibrierung unterzogen. Selbstverständlich in einem klimatisierten Raum, um der hohen Präzision gerecht zu werden.
Mit den steigenden Anforderungen in der industriellen Fertigung - wo Bauteile immer kompakter und genauer werden braucht es das entsprechende Messequipment.
Berührungsloses, sekundenschnelles Erfassen und Messen von Aussenkonturen, Durchmesser, Längen, Einstiche, Radien, Fasen etc.
Scanning der Einzelpunkte Messen von: -Durchmesser, Zylinder, Kegel, Kugel, 2d-Kurve, 3d-Kurve -Flächenform, Linienform, Position, Konzentrizität, Koaxialität, Parallelität, Symmetrie, Planlauf, Rundlauf
Messen von Konturen und Rauheitskenngrössen z.B. Längen, Fasen, Winkel, Radien, Ra, Rz, Pt…
Messen von Form und Lagetoleranzen z. B. Rundheit, Ebenheit, Geradheit, Koaxialität oder Rundlauf.
Digitalmikroskop für Oberflächenbetrachtungen und Analysen.